Mehr als 8,5 Millionen Menschen in Deutschland haben Diabetes - pro Jahr kommen 600.000 Neuerkrankungen hinzu. Experten schätzen zudem, dass bei bis zu zwei Millionen Betroffenen die Krankheit zwar
Fußball-EM, Tour de France, Leichtathletik-EM: Bei jedem Großevent der Leistungssportler*innen steht auch die Frage nach Doping im Raum. Sie betrifft nicht nur die Profis: Im Breitensport greifen
Fußball-EM, Tour de France, Leichtathletik-EM: Bei jedem Großevent der Leistungssportler*innen steht auch die Frage nach Doping im Raum. Sie betrifft nicht nur die Profis: Im Breitensport greifen
…Erleiden an COVID-19 Erkrankte einen Schlaganfall, sind ihre Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung geringer als bei Schlaganfall-Patient*innen ohne Corona-Infektion. Darauf deutet eine Studie von…
…Pro Jahr tritt in Deutschland bei 200.000 Menschen erstmals einen Schlaganfall auf. Für 70.000 Betroffene bleibt es nicht dabei: Sie erleiden einen erneuten Schlaganfall. Expert*innen sind sich einig: Gezielte…
… der ersten Infektionswelle der Corona-Pandemie starben mehr Menschen innerhalb von 30 Tagen nach einem Schlaganfall als in den Jahren davor. Expert*innen führen das darauf zurück, dass vor allem Betroffene mit…
Trotz enormer Fortschritte in Diagnostik und Therapie sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen für 40 Prozent aller Todesfälle in Deutschland verantwortlich. Nach Einschätzung von Expert*innen führen
… hat das Folgen für den gesamten Organismus. Eine reduzierte Filterleistung steigert die Gefahr für Schlaganfall, Herzschwäche und Herzinfarkt, sie begünstigt Blutarmut und Knochenabbau und kann die…
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind neben einer genetischen Prädisposition der wichtigste Risikofaktor für Demenzerkrankungen im Alter. Obwohl Männer im Alter häufiger unter Bluthochdruck, Diabetes und
Im Winter treten Kopfschmerzen und Migräne häufiger auf. Studien zeigen: Menschen mit Migräne besitzen ein erhöhtes Risiko für Gefäßkrankheiten. Schlaganfälle, venöse Thrombosen und Herzinfarkte
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Webseiten-Besuch zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.