• Navigation
  • Inhalt
  • Nützliche Links
IPF
Suche
  • Magazin
    • Aktuelles
    • Tipp der Woche
    • Neues aus der Wissenschaft
    • Vorsorge in Zahlen
    • Nachgefragt
  • Im Fokus
    • Antikörpertests
    • Labortests
    • Hepatitis
    • Tuberkulose
    • Diabetes
    • Männergesundheit
    • Seltene Erkrankungen
    • Allergie
    • Darmkrebs
    • Blut und Blutdiagnostik
    • Krebs
    • Multiresistente Erreger (MRE)
    • Sepsis
    • Sexuell übertragbare Infektionen
    • Thrombose und Thrombophilie
    • Harnwegsinfektionen und Blasenkrebs
    • Schwangerschaft
    • HPV und Gebärmutterhalskrebs
  • Vorsorgefinder
    • IPF-Faltblätter
    • Vorsorge auf Klick
    • Vorsorge für Männer
    • Vorsorge für Frauen
    • Vorsorge für Allergiker
    • Vorsorge auf Reisen
    • Vorsorge im Alter
    • Vorsorge in der Sexualität
    • Vorsorge und Schwangerschaft
  • Für Ärzte
    • Übersicht
    • Faltblätter bestellen
    • IPF-Infoposter bestellen
  • Presse
    • Infografiken
    • Pressefotos
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite

Sichwortsuche

  1. Infozentrum für Prävention und Früherkennung
  2. Sitemap
  • Magazin
    • Aktuelles
    • Tipp der Woche
    • Neues aus der Wissenschaft
    • Vorsorge in Zahlen
    • Nachgefragt
      • Darmkrebsvorsorge 2019
      • Biologisches Alter wird sichtbar
      • Screening auf Hepatitis C für alle
      • Liquid Biopsy im Lungenkrebs
      • Diagnostik Seltener Erkrankungen
      • Liquid Profiling - neue Ansätze der Blutdiagnostik
      • Personalisierte Gesundheit ist möglich
      • Personalisierte Medizin bei Krebs: Unternehmen unterstützt Mitarbeiter
      • HPV-Screening: Nutzen belegt
      • NGS: Start-up entwickelt neue Diagnostik
      • Sepsis: Interview mit Prof. Dr. Brunkhorst
      • NGS: Schritt zur Personalisierten Medizin
      • VDGH: So wird ein Labortest GKV-Leistung
  • Im Fokus
    • Antikörpertests
    • Labortests
    • Hepatitis
    • Tuberkulose
    • Diabetes
    • Männergesundheit
    • Seltene Erkrankungen
    • Allergie
    • Darmkrebs
    • Blut und Blutdiagnostik
    • Krebs
    • Multiresistente Erreger (MRE)
    • Sepsis
    • Sexuell übertragbare Infektionen
    • Thrombose und Thrombophilie
    • Harnwegsinfektionen und Blasenkrebs
    • Schwangerschaft
    • HPV und Gebärmutterhalskrebs
  • Vorsorgefinder
    • IPF-Faltblätter
      • Alkohol und Drogen
      • Allergie
      • Autoimmunerkrankungen
      • Blasentumor
      • Blutsenkung und Blutbild
      • Blutzucker- und Cholesterintests
      • Darmkrebs
      • Durch Zecken übertragene Infektionskrankheiten
      • Gerinnungsstörungen
      • Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf der Spur
      • Impfschutz
      • Infektionen in der Schwangerschaft
      • Infoquelle Urin
      • Knochen – Osteoporose-Prävention
      • Hepatitis
      • Lebererkrankungen
      • Nierenerkrankungen
      • Personalisierte Medizin
      • Reisemedizin
      • Sexuell übertragbare Krankheiten
      • Suchtests bei Schwangeren und Neugeborenen
      • Tests bei Schilddrüsenerkrankungen und Blutarmut
      • Therapie nach Maß
      • Thrombose und Thrombophilie
      • Tuberkulose
      • Tumore
      • Ungewollte Kinderlosigkeit
      • Volkskrankheit Diabetes
      • Vorsorge nach Plan
      • Vorsorge-Impfungen bei Kindern
      • Warum und wann Antibiotika?
      • Wechseljahre
    • Vorsorge auf Klick
    • Vorsorge für Männer
    • Vorsorge für Frauen
    • Vorsorge für Allergiker
    • Vorsorge auf Reisen
    • Vorsorge im Alter
    • Vorsorge in der Sexualität
    • Vorsorge und Schwangerschaft
  • Für Ärzte
    • Übersicht
    • Faltblätter bestellen
    • IPF-Infoposter bestellen
      • Thrombose-Risiko in der Schwangerschaft
      • Sexuell übertragbare Infektionen (STI) Häufigkeit
      • Herzerkrankungen bei Frauen
      • Thrombose und Thrombophilie
      • Hepatitis C - Früherkennung erhöht Heilungschancen
      • Sexuell übertragbare Infektionen (STI)
  • Presse
    • Infografiken
    • Pressefotos

Diesen Artikel teilen …

Wer wir sind

Das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) informiert die Öffentlichkeit über Möglichkeiten der Krankheitsvorsorge durch Laboruntersuchungen. Seit über 15 Jahren veröffentlicht das IPF in Zusammenarbeit mit anerkannten Experten Broschüren und Faltblätter zu einzelnen Krankheiten und deren Früherkennung. Das IPF wird vom Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) unterstützt. Seine Neutralität wird durch einen wissenschaftlichen Beirat gewährleistet, dem erfahrene Ärzte angehören.

Sprechen Sie uns an
Susanne Gerhards

Redaktionsleiterin
Telefon 030-200 599 48
s.gerhards@  avoid-unrequested-mailsvorsorge-online.de

Folgen Sie uns auf Twitter!

    • Aktuelles
    • Tipp der Woche
    • Neues aus der Wissenschaft
    • Vorsorge in Zahlen
    • Nachgefragt
    • Antikörpertests
    • Labortests
    • Hepatitis
    • Tuberkulose
    • Diabetes
    • Männergesundheit
    • Seltene Erkrankungen
    • Allergie
    • Darmkrebs
    • Blut und Blutdiagnostik
    • Krebs
    • Multiresistente Erreger (MRE)
    • Sepsis
    • Sexuell übertragbare Infektionen
    • Thrombose und Thrombophilie
    • Harnwegsinfektionen und Blasenkrebs
    • Schwangerschaft
    • HPV und Gebärmutterhalskrebs
    • IPF-Faltblätter
    • Vorsorge auf Klick
    • Vorsorge für Männer
    • Vorsorge für Frauen
    • Vorsorge für Allergiker
    • Vorsorge auf Reisen
    • Vorsorge im Alter
    • Vorsorge in der Sexualität
    • Vorsorge und Schwangerschaft
    • Übersicht
    • Faltblätter bestellen
    • IPF-Infoposter bestellen
    • Infografiken
    • Pressefotos
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Webseiten-Besuch zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Mehr über die genutzten Cookies erfahren