… eine korrekt durchgeführte Impfung am besten vor Infektionen wie der Frühsommermeningoenzephalitis (FSME). Sie kann durch die kleinen Blutsauger übertragen werden. Gegen Borreliose hingegen gibt es noch keine…
… Sauger wie seit zehn Jahren nicht mehr. Damit steigt das Risiko für Infektionen mit Borreliose oder FSME. Eine Impfung und passende Kleidung für Outdoor-Aktivitäten schützen.
…Zecken können Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Bei schweren Verläufen drohen neurologische Langzeitfolgen. Eine Impfung schützt gegen FSME.
…Mehr als ein Drittel der Patienten, die an Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) erkranken, müssen mit dauerhaften neurologischen Beeinträchtigungen rechnen. Experten der Deutschen Gesellschaft für Neurologie raten zur…
…er Aktivität. Mit ihrem Biss können sie gefährliche Infektionskrankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose auslösen. Das IPF rät, den Frühlingsstreifzug in Wald und Wiesen gut geschützt…
…So viel wie noch nie: Das Bayerische Gesundheitsministerium zählte 2017 einen Höchststand an FSME-Infektionen. Die Hirnhautentzündung wird durch Zeckenbisse ausgelöst. Verläuft sie schwer, können Patienten neurologische…
Der August gehört nach dem Juli zu den Monaten, in denen die meisten Menschen aus Deutschland ihren Urlaub antreten. Nicht wenige zieht es an weit entlegene, exotische Reiseziele – manchmal mit
… jedoch Zecken als ungebetene Gäste in den Schlafsack. Sie übertragen Frühsommermeningoezephalitis (FSME) und Borreliose. Wer die Sommerferien
draußen verbringt, sollte daher gegen FSME geimpft sein.
… Zecken-Saison. Die Spinnentiere können Erkrankungen wie Borreliose und Frühsommermeningoenzephalitis (FSME) übertragen. FSME-Schutzimpfungen und ein paar einfache Verhaltensregeln sichern ungetrübten Naturgenuss.
… auf ihre Opfer. Fast drei von zehn Fällen der von Zecken übertragenen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) registrieren Experten des Robert Koch-Instituts (RKI) in den Herbstmonaten September bis November. Auf…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Webseiten-Besuch zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.