… neurologische Beschwerden. Bis zu acht Prozent der Kinder und einige Erwachsene, die sich eine Lyme-Borreliose zuziehen, entwickeln sogar eine Entzündung der Gehirn- und Rückenmarkshäute (Meningitis).
…ind nicht nur lästig. Sie können auch Infektionskrankheiten wie Frühsommermeningoenzephalitis (FSME) und Lyme-Borreliose übertragen. Wichtig zu wissen: Auch eine Borreliose kann eine Entzündung der Hirn- und…
Pünktlich zum Frühlingsbeginn am Wochenende steigen die Temperaturen und die Sonne soll fast überall vom blauen Himmel strahlen. Ob Vesper im Waldlokal oder Kaffeetafel im Schrebergarten – das gute
Expert*innen sind sich einig: Antikörpertests können im Management der Corona-Pandemie eine wesentliche Rolle spielen. Das gilt etwa für die Diagnostik – mehr noch jedoch für die Entwicklung
Borreliose
Auf der Suche nach Borreliose-Erregern
Zecken übertragen die Erreger der Borreliose. Allerdings können in der frühen Phase einer Erkrankung häufig noch keine Antikörper nachgewiesen werden, was die…
…Komplizierte Diagnose, begrenzte Therapiemöglichkeiten: Borreliose kann noch Jahre später nach einem Zeckenstich schwere Symptome verursachen. Die Infektion wird durch Zecken übertragen, die sich ihrerseits bei einer…
Sie sind winzig klein, ernähren sich von Blut und übertragen über ihren Saugrüssel schwerste Krankheiten: Zecken. Jährlich infizieren sich hierzulande zwischen 60.000 und mehr als 200.000 Menschen
…Pro Jahr erkranken etwa 300.000 Menschen an Borreliose. Das entspricht ungefähr der Einwohnerzahl einer Stadt wie Mannheim oder Karlsruhe. Stellt sich die typische Wanderröte ein, liegt die Diagnose nahe. Fehlt dieses…
… sind im Dunkeln besonders aktiv. Die winzigen Blutsauger können Frühsommermeningoenzephalitis (FSME) und Borreliose übertragen. Impfung und einfache Vorsichtsmaßnahmen sorgen dafür, dass beim abendlichen Chillen im…
In vielen Fällen weisen Probleme an den Augen – ganz einfach – auf Erkrankungen am Auge hin. Aber auch Krankheiten an anderen Organen oder im gesamten Körper können die Augen beeinträchtigen –
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Webseiten-Besuch zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.