Bei etwa einem Prozent aller Frauen beginnen die Wechseljahre bereits vor dem 40. Geburtstag. Forscher*innen aus Finnland kommen in einer aktuellen Studie zu dem Ergebnis, dass bestimmte
Osteoporose ist für die meisten Menschen eine "Frauenkrankheit". Sie betrifft jedoch auch Männer. Fachleute bewerten das Risiko für osteoporosebedingte Knochenbrüche höher als die Gefahr, an
… Studie aus Finnland zufolge häufiger kinderlos als der Bevölkerungsdurchschnitt. Das gilt auch für Rheumaerkrankte. Auf Kinder verzichten müssen sie jedoch nicht.
… Vorsicht ab. Die frisch erwachte Sonnenstrahlung kann Schübe der Erkrankung auslösen. Lupus gehört zu den rheumatischen Autoimmunerkrankungen und kann sich durch eine Vielfalt an Beschwerden äußern. Labortests…
… 30 Prozent – entwickeln eine Psoriasis-Arthritis (PSA). Bei drei Vierteln der Betroffenen treten die rheumatischen Symptome erst Jahre nach der Diagnose der Schuppenflechte auf: Oft liegen sieben bis zwölf…
… und nehmen häufiger Vorsorgeangebote in Anspruch als Männer. Dennoch erhalten sie die Diagnose einer rheumatischen Erkrankung deutlich später. Studien zufolge liegt das auch daran, dass bei der Diagnose unter…
… In vielen Landstrichen herrschen plötzlich wieder hochsommerliche Temperaturen. Viele Menschen mit rheumatischen Erkrankungen reagieren mit Gelenkschmerzen und -Schwellungen auf Veränderungen der Wetterlage.…
Auch im Sommer können manche Tage eher kühl und nass ausfallen, sodass statt angenehm lauer Abende dann eher Frösteln und Fleecejacke angesagt sind. Wer jedoch dauerhaft friert, sich müde und
…Die Behandlung rheumatischer Erkrankungen mit Interleukin-6 lindert bei vielen Betroffenen die Beschwerden. Allerdings verzerrt die Behandlung auch wichtige Blutwerte zur Beurteilung von Entzündungen im Körper und der…
… sekundärer Osteoporose gehören etwa chronische Magen-Darm-Leiden, Leber- und Nierenerkrankungen sowie Rheuma oder Asthma (Kortisontherapie). Solche Grunderkrankungen sowie Osteoporose selbst lassen sich mit…
… eine entzündliche Gelenkerkrankung dahinter. Immerhin 20 Millionen Menschen in Deutschland haben eine rheumatische Erkrankung. Früh erkannt, steigen die Chancen, dass die Behandlung gut anschlägt. Neben der…
…1,5 Millionen Betroffene kämpfen nach Angaben von Fachgesellschaften mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, über 500.000 von ihnen leiden an entzündlichem Gelenkrheuma (rheumatoide Arthritis). Auf Dauer können die…
Im August kann es noch einmal richtig heiß werden. Wer sich während dieser sogenannten Hundstage lieber in dicke Pullis hüllen möchte statt in kurzer Hose unterwegs zu sein und dazu noch schnell
In Deutschland leben etwa vier Millionen Menschen, die an einer der etwa 6.000 bis 8.000 bekannten seltenen Erkrankungen leiden. Betroffene erhalten oft über Jahre keine oder eine unzutreffende
Kunstlicht statt Sonne: Vor allem in der dunklen Jahreszeit bekommen viele Menschen in Deutschland selten ausreichend Tageslicht zu sehen. In der Folge kann es zu einem Vitamin-D-Mangel kommen.
Bei Osteoporose nimmt die Knochendichte ab. Laut dem Aktionsbündnis Osteoporose sind in Deutschland rund 5,2 Millionen Frauen und 1,1 Millionen Männer ab 50 Jahren betroffen. Allerdings wissen viele
Krebs ist nicht gleich Krebs – eine solche Differenzierung gilt zunehmend auch für viele andere Krankheiten. Moderne Technologien erlauben immer schnellere und vielschichtigere Analysen von Blut-
… Mitunter kommt es trotz Untersuchung nicht zur Diagnose. Dann helfen Labortests dabei, eine rheumatische Erkrankung auszuschließen oder zu entdecken.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Webseiten-Besuch zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.