Ergebnisse filtern nach:
6 results

Masern: Erwachsene stellen 50 Prozent aller Erkrankten Nachrichten-Beitrag vom 20.11.2019

…Experten registrieren, dass etwa jeder zweite Patient mit Masern hierzulande im Erwachsenenalter zwischen 20 und 50 Jahren erkrankt. Mediziner raten dazu, dass alle ab 1970 geborenen Menschen in Deutschland die…

Reisegesundheit: 100 Prozent mehr Masern im Mittelmeerraum Nachrichten-Beitrag vom 05.06.2019

…Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO steigt die Zahl der Masernfälle weltweit drastisch an. Betroffen sind auch beliebte Reiseregionen. So registrierte die WHO im östlichen Mittelmeerraum von Januar bis März…

Fernreise: 6 Wochen vorher zur Impfung Nachrichten-Beitrag vom 13.02.2017

Reisen in weit entfernte Länder erweitern den Horizont. Allerdings lauern in anderen Regionen der Welt teilweise auch andere Krankheiten als zuhause. Darum raten Reisemediziner, sich spätestens sechs

Impfen: nur zwei Prozent der Kinder mit Nebenwirkungen Nachrichten-Beitrag vom 09.05.2016

… komplikationslos. Die positiven Folgen sind beträchtlich: Laut WHO senkten Impfungen die Zahl der Masern-Todesfälle von 2000 bis 2014 weltweit um 79 Prozent.

Durchimpfrate muss bei 95 Prozent liegen Nachrichten-Beitrag vom 12.01.2015

…Um Masern auszurotten, müssen 95 Prozent der Bevölkerung zweimal gegen die Krankheit geimpft sein. Nach Ansicht von Experten ist Deutschland davon weit entfernt. Eine Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche…

10 gegen 6 Nachrichten-Beitrag vom 28.10.2013

Eins gegen Tetanus, eins gegen Diphterie, drei gegen Keuchhusten, eins gegen Hirnhautentzündung, drei gegen Kinderlähmung und noch mal eins gegen Hepatitis: Bei der Kombinationsimpfung zur