Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Früherkennung von Brustkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Hautkrebs und Prostatakrebs. Auswertungen von Krankenkassen zeigen, dass diese Angebote zu…
Über 70 Prozent der Menschen in Deutschland fürchten eine Krebserkrankung. Dennoch nutzt nicht einmal die Hälfte bestehende Angebote zur Krebsfrüherkennung. Auswertungen von Krankenkassen zeigen,…
Die Anti-Baby-Pille erhöht das Risiko, eine Thrombose zu erleiden. Das ist mittlerweile bekannt. Doch wie hoch das Risiko liegt, unterscheidet sich stark zwischen den verschiedenen Präparaten.…
Zwar ist die Zahl an akuten Atemwegserkrankungen (ARE) in der Bevölkerung gesunken. Anlass zur Sorge besteht dennoch: In Sachsen-Anhalt sind drei Jugendliche nach Influenza-Infektionen aufgrund von…
Diabetes in der Schwangerschaft (Gestationsdiabetes) zählt zu den häufigsten Schwangerschaftskomplikationen. Zwar bringen die allermeisten Betroffenen ihr Kind gesund zur Welt. Die Frauen selbst…
Statistisch gesehen freuen sich zu Jahresbeginn die meisten Paare über einen positiven Schwangerschaftstest. Bei etwa fünf Prozent der werdenden Mütter steigen jedoch während der Schwangerschaft die…
Als Folge einer nicht alkoholischen Fettbleber (NAFLD) können eine Leberzirrhose oder ein hepatozelluläres Karzinom (HCC) entstehen. Wie hoch das Risiko für solch schwere Verläufe liegt, lässt sich…
Etwa ein Viertel aller Menschen in Deutschland leidet an Heuschnupfen. Wenn im Winter weniger Pollen fliegen, können Betroffene diese Zeit für eine Desensibilisierung nutzen. Nicht immer gibt die…
Früh dunkel und ungemütliches Wetter: Kein Wunder, dass manch einer im Januar sich müde fühlt oder sich fröstelnd durch die kurzen Tage kämpft. Mitunter gehen Beschwerden wie Abgeschlagenheit,…
Corona, RSV – und Grippe: Laut Angaben der Arbeitsgemeinschaft Influenza am Robert Koch-Institut (RKI) liegt die Zahl der akuten Atemwegserkrankungen (ARE-Raten) in der Bevölkerung aktuell sogar…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Webseiten-Besuch zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.